„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut (Arthut Schnitzler)‘‘. Nach 48 Jahren wurde Geschäftsführer Josef Tenk in den Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihm für seinen langjährigen Einsatz und wünschen im neuen Lebensabschnitt Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Zukünftig wird Andre Tenk zusammen mit Manfred Robers das Familienunternehmen führen.
https://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/josef_tenk_abschied1.jpg12992048adminhttp://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/exportverpackung_paletten_logo1-300x113.pngadmin2015-10-09 10:41:192015-11-10 10:43:53Abschied nach 48 Jahren
Wilhelm Elsing, Wolfgang Schulte, Wolfgang Hirlehei und Rainer Schley vor 25 Jahren per Handschlag eingestellt SÜDLOHN: „So ein Dienstjubiläum, feiert man nicht alle Tage“, betonte Geschäftsführer Dipl. Ing. Manfred Robers während einer kleinen Feierstunde in dem Südlohner Unternehmen, welches sich auf auf Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackungen spezialisiert hat. Seit bereits 25 Jahren gehören die […]
https://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/exportverpackungen_nrw.jpg6671000adminhttp://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/exportverpackung_paletten_logo1-300x113.pngadmin2015-09-03 12:27:312015-12-04 13:38:31Ein Jahrhundert bei Gebr. Robers GmbH
SÜDLOHN: Geschäftsführer Manfred Robers und der Leiter Exportverpackung, Jochen Levers (rechts), von den Gebrüdern Robers aus Südlohn, haben jetzt in Dortmund das Qualitätssiegel „HPE-Certified Custom Packaging“ vom Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung entgegen nehmen können. Das Unternehmen wurde im Rahmen einer Auditierung zertifiziert und ausgezeichnet. „Die Unternehmen, die das Qualitätssiegel ‚HPE-Certified Custom Packaging‘ tragen, stehen für individuelle […]
Konstruktion und statische Berechnung mit Hilfe der Software „PALLET Express“ [HPE Version] Die Beantwortung der Frage nach der maximalen Belastung und die grundsätzlich steigenden Anforderungen an den Ladungsträger Palette haben unseren Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. veranlasst gemeinsam mit dem französischen Unternehmen itech eine Software zu entwickeln, die in der Lage ist, verlässliche Antworten […]
https://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/1.jpg5891000adminhttp://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/exportverpackung_paletten_logo1-300x113.pngadmin2015-06-06 12:03:322017-01-31 12:07:15Was hält die Palette an Belastung aus?
BONN: Das Qualitätssiegel der 1980 gegründeten HPE-Fachgruppe „Verpackung nach HPE-Standard“, der rund 60 der aktuell etwa 390 HPE-Mitglieder angehören, trägt einen neuen Namen: Ab sofort heißt es „HPE-Certified Custom Packaging“. Die im Rahmen einer Auditierung zertifizierten und mit dem neuen Logo der Fachgruppe ausgezeichneten Unternehmen weisen langjährige Erfahrung im Verpacken von Industrie- und Exportgütern auf. Auf der diesjährigen […]
https://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/hpe_certified-e1446562498793.jpg100338adminhttp://paro.de/wp-content/uploads/2015/11/exportverpackung_paletten_logo1-300x113.pngadmin2013-10-10 15:50:492015-12-15 10:58:33Aus „Verpackung nach HPE-Standard“ wird „HPE-Certified Custom Packaging“
SÜDLOHN: Gerade erst wurde „Halle 11“ auf dem insgesamt 50 000 Quadratmeter großen Robers-Areal fertiggestellt. Darin findet nun der Zuschnitt statt. Gleichzeitig werden in der 800 Quadratmeter großen Halle die in der Produktion anfallenden Holzreste geschreddert, in Bunkern von unterschiedlichen Größen gelagert und als Hackschnitzel oder Sägemehl vermarktet. Natürlich steht in dem ebenfalls in diesem […]
Abschied nach 48 Jahren
Mitarbeiter, Unternehmen„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut (Arthut Schnitzler)‘‘. Nach 48 Jahren wurde Geschäftsführer Josef Tenk in den Ruhestand verabschiedet. Wir danken ihm für seinen langjährigen Einsatz und wünschen im neuen Lebensabschnitt Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Zukünftig wird Andre Tenk zusammen mit Manfred Robers das Familienunternehmen führen.
Ein Jahrhundert bei Gebr. Robers GmbH
Holzpackmittel, MitarbeiterWilhelm Elsing, Wolfgang Schulte, Wolfgang Hirlehei und Rainer Schley vor 25 Jahren per Handschlag eingestellt SÜDLOHN: „So ein Dienstjubiläum, feiert man nicht alle Tage“, betonte Geschäftsführer Dipl. Ing. Manfred Robers während einer kleinen Feierstunde in dem Südlohner Unternehmen, welches sich auf auf Holzpackmittel, Paletten und Exportverpackungen spezialisiert hat. Seit bereits 25 Jahren gehören die […]
Qualitätssiegel für Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung erhalten
Auszeichnung, Exportverpackungen, Holzpackmittel, HPE, Paletten, QualitätSÜDLOHN: Geschäftsführer Manfred Robers und der Leiter Exportverpackung, Jochen Levers (rechts), von den Gebrüdern Robers aus Südlohn, haben jetzt in Dortmund das Qualitätssiegel „HPE-Certified Custom Packaging“ vom Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung entgegen nehmen können. Das Unternehmen wurde im Rahmen einer Auditierung zertifiziert und ausgezeichnet. „Die Unternehmen, die das Qualitätssiegel ‚HPE-Certified Custom Packaging‘ tragen, stehen für individuelle […]
Was hält die Palette an Belastung aus?
Paletten, QualitätKonstruktion und statische Berechnung mit Hilfe der Software „PALLET Express“ [HPE Version] Die Beantwortung der Frage nach der maximalen Belastung und die grundsätzlich steigenden Anforderungen an den Ladungsträger Palette haben unseren Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. veranlasst gemeinsam mit dem französischen Unternehmen itech eine Software zu entwickeln, die in der Lage ist, verlässliche Antworten […]
Aus „Verpackung nach HPE-Standard“ wird „HPE-Certified Custom Packaging“
AllgemeinBONN: Das Qualitätssiegel der 1980 gegründeten HPE-Fachgruppe „Verpackung nach HPE-Standard“, der rund 60 der aktuell etwa 390 HPE-Mitglieder angehören, trägt einen neuen Namen: Ab sofort heißt es „HPE-Certified Custom Packaging“. Die im Rahmen einer Auditierung zertifizierten und mit dem neuen Logo der Fachgruppe ausgezeichneten Unternehmen weisen langjährige Erfahrung im Verpacken von Industrie- und Exportgütern auf. Auf der diesjährigen […]
Neue Halle bezogen
Mitarbeiter, UnternehmenSÜDLOHN: Gerade erst wurde „Halle 11“ auf dem insgesamt 50 000 Quadratmeter großen Robers-Areal fertiggestellt. Darin findet nun der Zuschnitt statt. Gleichzeitig werden in der 800 Quadratmeter großen Halle die in der Produktion anfallenden Holzreste geschreddert, in Bunkern von unterschiedlichen Größen gelagert und als Hackschnitzel oder Sägemehl vermarktet. Natürlich steht in dem ebenfalls in diesem […]